29.4.2019 KRETA Heraklion
28.4.2019 Seetag
Schönheitsmassage: ob es gnutzt hat oder nicht sagt zuhaus das Sonnenlicht!!!
26.+27.4.2019 Suez Kanal
Der Suez Kanal ist ein Wasserweg in Ägypten auf Meeresspiegelhöhe, der das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindet. Erbaut 1759 bis 1869!!! Länge 102 Seemeilen. Durchschnittlich 50 Schiffe pro Tag. Verkürzung der Fahrtstrecke um 6000 km!
Gute Unterhaltung an den Seetagen:
Völkerübergreifende (Bayern) Kartenrunde 🙂
25.4.2019 Jordanien Aqaba
Akaba ist eine Stadt in Jordanien mit 80.059 Einwohnern. Sie ist ein Seehafen am Golf von Akaba, einem Seitenarm des Roten Meeres. Akaba ist der einzige Seehafen Jordaniens. Haupteinnahmequellen sind der Tourismus und der Export von Phosphatdünger. Akaba ist auch der einzige jordanische Tauchort am Roten Meer. Einwohner 190.000.
„Petra ist ein brillantes Beispiel der Kunstfertigkeit des Menschen:
Aus unfruchtbaren Gestein ein majestätisches Wunder zu erschaffen“ E. Dawson
Nixi Petra: bissi krank!
Wollte schon immer mit Schal am Strand liegen, während mein Holder an der Bar steht!

Warn in einem schönen Resort zum Schwimmen ähh liegen…..Günther war kurz drinnen = sehr kalt 21 Grad….wir sind verwöhnt jetzt 🙂


20.-24.4.2019 5 Tage auf See = Dringend notwendig…uff PIRATENGEBIET
Ostern daheim:
Ostern an Bord:
19.4.2019 OMAN Muscat
Maskat, eine Hafenstadt und Hauptstadt des Oman, liegt am Golf von Oman und ist von Bergen und Wüste umgeben. Ihre Geschichte reicht bis in die Antike zurück. Hier stehen Hochhäuser und elegante Einkaufszentren neben Sehenswürdigkeiten aus dem 16. Jahrhundert wie den beiden portugiesischen Festungen Al Jalali und Mirani, die über den Hafen von Maskat wachen. Die moderne, mit Marmor verkleidete Große Sultan-Qabus-Moschee mit ihrer 50 m hohen Kuppel und dem riesigen Perserteppich bietet Platz für bis zu 20.000 Menschen. (Wir wollen ja net angeben ABER: Da hamma doch schon a größere gsehen….) 25.000 Einwohner
Berge mit 3000 m….viel Bergtourismus da……würde man nicht glauben oder??



Der Sultanspalast


Fazit: Der Oman ist schön, gepflegt, den freundlichen offenen Menschen (NUR Einheimische NICHT Gastarbeiter, geht es sehr gut, hoher Lebensstandard, geregeltes Einkommen, sozial. Bildung für Frauen und Männer gleich. Westlich orientierter Sultan. Friede ist ihnen Heilig und wird auch als Grundwert gelehrt. Sie distanzieren sich deutlich von der ‚Plastikwelt‘ von Dubai und Abu Dhabi und betonen NATUR pur zu sein: keine Extremgebäude….kein Ausbau ins Meer…Der Oman den wir nicht sahen ist sicherlich sehr schön und interessant: Hohe Berge, Wüsten, und wunderschöne Oasen.
Bis über 50 Grad in den Sommermonaten möglich.
18.4.2019 OMAN Khasab
Khasab liegt auf der Halbinsel Musandam und ist Exklave des Sultanats Oman.
Im Dhow Boot in den Fjord von Khasab







Er ist sooooo gemein: Der Fjord war sooooo lang …nur Steine…..da hab ich a bisserl Bubbel gspielt…..
Unser Fazit: Nach den Mega Städten ein einzigartiger Kontrast ins steinerne Nichts……
sehr erholsam, sehr einsam hier, Natur pur, 36 km von Iran weg…angeblich wird hier geschmuggelt, was geht.
Viele waren enttäuscht hier, wir nicht: So ist nunmal die Welt….sie hat so viele Seiten!!
17.4.2019 Abu Dabi
Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, befindet sich auf einer dem Festland vorgelagerten Insel im Persischen Golf. Die Konzentration auf die Ölexporte und den Handel spiegelt sich in den modernen Hochhäusern und weitläufigen Einkaufszentren wie der Abu Dhabi und der Marina Mall wider. Unter weißen Marmorkuppeln bietet die große Scheich-Zayid-Moschee mit einem riesigen Perserteppich und Kristallkronleuchtern Platz für 41.000 Gläubige. 1,2 Mio Einwohner
falls wer a Landkarte braucht: siehe bei Dubai unten!
Die reichste Stadt der Welt!
Günther im PARADIES!!! Seht wie er strahlt!! Aber ich muss zugeben: ich war auch schwer beeindruckt!



Ihr seht an Vettels Blick, dass wir gestört haben….


Teil II Stadtrundfahrt und Moschee …..aber nicht irgendeine sondern die 3.größte der Welt…wirklich beeindruckend


Egal wie man zu Moscheen steht: Einfach unglaublich schön gemacht und beeindruckend! Baukosten 600 Millionen Dollar….wir bezahlen das mit Treibstoff

Dann gings noch mit den alten Datteln zu den Datteln (es gibt 80 verschiede Sorten! lecker!)
Unser Fazit: So nahe die Städte so unterschiedlich das Konzept. Abu Dhabi ist weit entfernt von Superlativen und großen Gebäuden. Grad ein paar in der Stadt aber Großteils flacher und schöner. Wohnqualität für die Menschen wird hier ganz großgeschrieben. Reihenhäuser für Einheimische werden gebaut mit 300 m2 Wohnfläche…..nicht ein paar: 1800!!!????
Aber unser holländischer Reiseführer versicherte uns, dass es wirklich eine großartige Stadt zum Leben sei mit allen Annehmlickeiten. Nur diese deutschen Lichter auf Säulen die so extrem viel kosten, stören sehr!! Wir brauchten ein wenig: er meinte RADAR! Bei Rot über Ampel ca 8000 Dollar!!!
Auch ohne viele Hochhäuser eine sehr schöne und reiche Stadt. Überall Parks und Blumen…muss alles aufwändig bewässert werden. Und sehr schöne Straßen und Brücken. Man merkt einfach an jedem Eck dass da viel Geld ist. Sehr sehenswert.
15.-16.4.2019 Dubai
Dubai ist eine Stadt und ein Emirat in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Stadt ist für Luxusläden, ultramoderne Architektur und ein pulsierendes Nachtleben bekannt. Der Burj Khalifa, ein 830 m hoher Wolkenkratzer, dominiert die aus Wolkenkratzern bestehende Skyline. Davor befindet sich die Dubai Fountain, deren Wasserstrahlen und Lichter zur Musik eine Choreografie zeigen. Auf künstlichen Inseln vor der Küste liegt Atlantis, The Palm, ein Resort mit einem Wasserpark und einem Aquarium. 3,1 Mio Einwohner
Wir werden mit dem Wasserflugzeug über Dubai fliegen!!
Uns ist klar, dass diese Eindrücke mit dem Flugzeug nur schwer auf Fotos zu bannen ist, aber vielleicht gelingt es uns, euch eine kleine Vorstellung von dieser Reichtums-Superlative da zu geben. Es ist unglaublich, was da entsteht und noch entstehen wird.
2020 kommt die EXPO hierher und da wird gebaut und gebaut: Jetzt kommt ein Turm mit 1 km Höhe …….. der jetztige ist 825m…….alles zu wenig…..
Tag 2: Wasserflugzeug und Souks (Märkte)


Die Flugroute

Burj Khalifa …..im Moment das höchste Gebäude der Welt





Das eingekreiste ist das Riesenhotel!! Nur um die Dimensionen zu zeigen…
Hier ist einfach nur reich reich reich reich …….
Das Projekt ‚The World‘
Inseln im Meer wie die Weltkugel…Jahre für die Anschüttung, jetzt wird auf den ersten 2 Inseln gebaut…..ungaublicher Aufwand, unglaublich teuer …..ABER: VERKAUFT!!!
Aber nach dem aufregenden Flug haben wir uns eine kleine Shoppingtour verdient:





Unser Fazit: Sehr sehenswert und unglaublich…..da sieht man erst wieviele Reiche es wohl auf der Welt gibt…..aber kein Urlaubsland für uns. Wir fühlen uns in der islamischen Welt nicht so wohl. Voll-u. Schleier, viele Scheichs, kein Alkohol, keine Badekultur (die Einheimischen Frauen gehen mit Burka baden), wie wir sie kennen, es wird geduldet, weil es Geld bringt, aber erfreut sind sie nicht ……..
Man darf sich als Frau wieder mal freuen in Europa geboren zu sein! Bei den Männern mit 4 Frauen muss ich erst noch Günther fragen………..
Tag 1: 2 Ausflüge: Modernes Dubai und Wüstensafari
Die berühmte Schihalle!!
Das Wahrzeichen Burj al Arab darf natürlich nicht fehlen:
Weiter auf die Palmeninsel, das kann man sich nicht vorstellen wie groß das ist:

Weiter geht’s:



alles bewässert……eben stinkreich da ….

Weiter zur Marina Dubai:
Weiter in die Dubai Mall…….1400 Geschäfte !!!
Ein Wasserfall in der Mall über 4 Stockwerke

weiter in die Wüste:






Ja ja sie hat einen Vogel….und keinen kleinen!!


wir waren fix und fertig als wir lange nach Mitternacht ins Bett fielen!!
12.-14.4.2019 Seetage
Möchte euch mal mitteilen was wir bis jetzt so verbraucht haben auf dem Schiff:
26.164 kg Käse
14.379 lt Fruchtjuce
81.887 kg Fleisch
75.935 kg Fisch
264.885 kg Gemüse
230.471 kg Obst
213.426 Stk Tee
78.995 kg Kaffee
45.617 Bottles Bier
59.500 Bottles Wein
687.173 Bottles Wasser
und last but not least pro Tag 3.500 Eier
möchte wer für uns hier einkaufen gehen????
Diese Dame, wir nennen sie ‚Goldlöckchen‘ fasziniert. Zu jedem eleganten Anlass kommt sie immer in anderer aufwändiger Robe mit passendem Hut und Pelz. Wir können nur erahnen wieviel an Kleidung sie mithaben muss und wissen mittlerweile, dass sie eine eigene 2. Suite nur für die Kleidung hat. Immer spannend für uns: was hat sie heute wieder an??
Überhaupt schön war es mit anzusehen, wie BUNT alle Leute in der Südsee wurden: Bunte Hemden die Herren, bunte Shirts die Damen mit passender großen Blume im Haar. In Tonga kauften sich die Männer alle Röcke und Holzkugelkette, wie dort für Männer üblich! Dann in Australien wurden die Männer plötzlich zum Cocodile Dundee und hatten Känguruleder-Hüte auf und Lederspencer an. Seit Indien ist alles in leichter Baumwolle mit bunten Mustern anzutreffen.
Der harte Kern an Bord!
10.4.-11.4.2019 Malediven/ Male
Die Malediven sind ein tropisches Land im Indischen Ozean, das 26 ringförmige Atolle umfasst, die aus mehr als 1.000 Koralleninseln bestehen. Sie sind für ihre Strände, blauen Lagunen und ausgedehnten Riffe bekannt. Die Hauptstadt Malé hat einen geschäftigen Fischmarkt, Restaurants und Läden an der Hauptstraße Majeedhee Magu sowie die aus dem 17. Jahrhundert stammende Friday Mosque, eine aus weißer Koralle geschnitzte Moschee.
Kilometerlange Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und Palmen so weit das Auge reicht – die Malediven sind ein Inselstaat wie aus dem Bilderbuch, der aus insgesamt 1200 Inseln bzw. 26 Atollen besteht. Das erklärte Traumziel für Badeurlauber, Schnorchler und Taucher liegt im Indischen Ozean und ist ganzjährig für Reisen geeignet.
Das wird unser Zimmerchen!!!
Unsere Adresse auf Male: Boduthakurufaanu Magu BITTE AUSWENDIG LERNEN 🙂

Da war die Dusche so groß wie das ganze Bad am Schiff hihihi
Von der Terrasse direkt ins Meer…das ist schon super!!





Ja was soll man bei den Bildern nur sagen: Es ist wirklich paradiesisch hier!
Fazit wieder zweigeteilt:
So schön es hier ist, mir ist es viel zu heiß. Wenn mir nach Sonnenuntergang beim Abendessen der Schweiß ins Essen tropft (Tschuldigung für die anschauliche Formulierung) und ich das Gefühl hab ich daschnauf es net… dann kanns gar net schön genug sein, dass ich da wieder her möcht. Aber das ist das Tolle an der Reise finde ich, dass man sich kurz mal einen Eindruck machen kann!
Günther hätt es gleich noch ein paar Tage ausgehalten. Ihm ist auch heiß aber ihn störts nicht so und er muss net leiden drunter!!
Wenn wir geschaltet hätten, wär es sogar möglich gewesen, dass wir länger hierbleiben und nach Dubai nachfliegen. Aber zu spät……….
Dazu möchte ich Euch einmal sagen, dass das viele andere so machen: Vorfliegen, nachfliegen….kurz heimfliegen ….
Immer wieder gibt es längere Ausflüge: z. Bsp jetzt von Sri Lanka nach New Dheli zum Tahj Mahal (3 Tage) und jetzt in Male wieder aufs Schiff…oder jetzt sind viele vorgeflogen nach Dubai und sparen sich die Seetage……
Beim nächsten Mal 🙂 sind wir dann da schon klüger……….
9.4.2019 Seetag
ACHTUNG die PIRATEN kommen!!! Wir wurden darüber informiert, dass wir um bewaffnetes Sicherheitspersonal aufgestockt wurdne, da wir nach Male in Gewässer mit möglichen Piraten kommen.
Mulmelig………heute war schon Übung….Code red Code red Code red…..bedeutet Piraten an Bord!!
Bis vor rund fünf Jahren hatten somalische Piraten während einiger Jahre fast im Wochentakt Schiffe attackiert. Im Jahr 2011, am Höhepunkt der Entwicklung, wurden 250 Schiffe angegriffen, Dutzende brachten die Piraten unter ihre Kontrolle. Laut einer Weltbankstudie zahlten internationale Schifffahrtsgesellschaften allein in jenem Jahr über 150 Millionen Dollar an Lösegeld; der gesamtwirtschaftliche Schaden wurde auf mehrere Milliarden beziffert.
«Es besteht kein Zweifel, dass die somalischen Piraten wiederauferstanden sind und ihre Angriffe fortsetzen werden.»
Kaum dem Zufall geschuldet ist es, dass der Anstieg der Überfälle zeitlich mit der Hungerkrise am Horn von Afrika zusammenfällt. «Der Hunger treibt die Menschen in die Kriminalität», sagte Mohamed Mubarak, ein somalischer Antikorruptions-Aktivist, kürzlich gegenüber der «New York Times». In dem ostafrikanischen Land, das über die längste Küste Afrikas verfügt, sind derzeit infolge einer schweren Dürre mehr als sechs Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen.
8.4.2019 Sri Lanka /Colombo
Sri Lanka (ehemals Ceylon) ist eine Inselnation südlich von Indien im Indischen Ozean. Die vielfältige Landschaft reicht von Regenwald und trockenen Ebenen bis zu Hochland und Sandstränden. Berühmt sind die alten buddhistischen Ruinen wie die Festung Sigiriya aus dem 5. Jahrhundert mit ihrem Palast und den Fresken. Anuradhapura war früher die Hauptstadt Sri Lankas und besitzt viele Überreste von Gebäuden, die mehr als 2.000 Jahre alt sind. Einwohner 21 Mio ( so klein und soviele Menschen???)
Das Wetter bleibt so heiß, aber wir fahren auf Sri Lanka baden!! freu freu freu
nixi baden :-((( haben uns mitgeteilt, dass wir 2 HR hin und 2HR retour fahren…Dauer des Ausfluges 6 HR = nein danke STORNO
Ich wollte erst gar nicht von Bord gehen, wegen der Hitze und alle sagten Colombo gibt nicht viel her, aber dann hat mich Günther vor die Türe gelockt….mit den Worten: Da unten vorm Schiff sind aber viele Standln……ja das hat gestimmt, die wollte ich dann doch sehen…und da war dann der nette Taxifahrer mit den Worten ‚very cheep price mister!‘ und so düsten wir schon durch Colombo!!!
Lauter TUC TUC und Moped…










Die Schlange hat ihn immer wieder gebissen iiiiiiiihhhhhhh


Indien/Sri Lanka das Land der Edel- und Halbedelsteine..eine Besonderheit hier der weiße Mondstein mit bläulichem Schimmer…..hätt ich nicht gewußt….


Wir mussten die Uhren um 1,5 Stunden zurückstellen. Also um 1HR hab ich schon oft verstellt aber um 0,5???
6.+7.4.2019 Seetage
An alle die schon länger drauf warten: Jetzt wird’s soweit ……haben schon ein bissi Heimweh…..gebens aber natürlich net zu!!
Bei Günther hör ich immer öfter Worte wie …….Hascheeknödel…..Kartoffeln (wir haben ausgezeichnete sehr abwechslungsreiche Küche) haben wir hier wirklich wenig, Kartoffelsalat vom Werner ……. Leberkässemmel……..a ’normales‘ 🙂 Bier, Grillen……usw usw ……..
4.-5.4.4.2019 Thailand Phuket (Tenderhafen)
Auf Ko Phuket, einer bergigen, von Regenwald bedeckten Insel in der Andamanensee, befinden sich einige der beliebtesten Strände Thailands. Sie liegen mit ihrem klaren Wasser hauptsächlich an der Westküste von Ko Phuket. Auf der Insel gibt es viele gehobene Strandresorts, Spas und Restaurants. Die Hauptstadt Phuket zeichnet sich durch ihre alten Geschäftshäuser und geschäftigen Märkte aus. Im Haupturlaubsort Patong gibt es viele Nachtclubs, Bars und Diskotheken.
Tag 1: Busrundfahrt Höhepunkte von Phuket
Kulturschock: voi wild da…..aber auf nette Art










So schaun die Früchte am Baum aus






Tag 2 Ko Phi Phi
Über die schmale Stelle von Phi Phi Don brachen beim Tsunami 7 Wellen herein…und zerstörten einfach alles…dort sind Hotels und viele Restaurants…
Im Übrigen stimmt das mit den Tieren: Unser Reiseleiter sagte, kein einziges Tier kam um beim Tsunami, die sind alle rechtzeitig geflüchtet, sogar die Kakerlaken….. sie werden in Zukunft immer auf die Tiere achten…….arg oder?







Habt ihr eine Ahnung wie schwer es ist ein „Unterwasserselfie“ zu machen?? dafür brauchten wir 20 Fotos!!!!!!

Fazit: Ich glaube diesmal fällt es etwas zerteilter aus…. in männlich und weiblich:
weiblich: Danke dass ich Thailand auf diese Weise kennen lernen durfte. Es ist nie sonderlich weit oben auf meiner ‚wanted‘ Liste gestanden, aber ich werde es jetzt für mich getrost streichen.
- Grund: mir ist es hier einfach unerträglich heiß 38 Grad gefühlt 44 sagte der Wetterbericht bei Luftfeuchtigkeit bis 90% ………alles nur nass…nein danke
- Wir sind natürlich jetzt vollkommen verwöhnt aber: eher schmutzig und ungepflegt ..eben arm …aber die Hotels und Resorts sind 1A.
- Keine Korallen mehr ……alles zerstört……sie sagen es war der Tsunami, böse Zungen sagen das waren sie schon lange selber mit 0 Naturschutz……das Wasser eher trüb. In Patong der Strand voll
- ja und zum „Ballermann“ ……mir kommt die Galle hoch wenn ich die alten Männer lächelnd mit Mädchen Hand in Hand sehe die gefühlt (Asiatinnen sehen sehr jung aus) gerade 12 Jahre alt sind. An allen Ecken wird Sex um umgerechnet € 7,– angeboten………obwohl sich Thailand bemüht vom Nuttenimage wegzukommen, so richtig scheint es nicht zu gelingen…wo Nachfrage, da ein Angebot und es bringt einfach Geld….
männlich: auch Günther sagt, dass er nicht unbedingt wieder kommen muss, aber ihm hat im Gegensatz zu mir die Hitze nicht so viel ausgemacht.
Auch das eher ärmliche würde ihn nicht so stören. Und jetzt mal ehrlich: Die Mädchen hier sind wirklich unverschämt hübsch…..
Er sagt, er wird mal das Wort Scheidung in die Ehen seiner Stammtischfreunde bringen und vorschlagen, mal mit ihnen daherzufliegen 🙂 …………………
3.4.2019 Malaysien / Port Klang
Malaysia ist ein Staat in Südostasien, der sich über Teile der Malaiischen Halbinsel und die Insel Borneo erstreckt. Das Land ist bekannt für seine Strände, Regenwälder und die vielfältigen malaiischen, chinesischen, indischen und europäischen kulturellen Einflüsse. Die Hauptstadt Kuala Lumpur beherbergt Gebäude aus der Kolonialzeit, quirlige Einkaufsbezirke wie Bukit Bintang und Wolkenkratzer wie die berühmten, 451 m hohen Zwillingstürme der Petronas Towers. Einwohner 32 Mio
Wir besuchen Kuala Lumpur 2 Mio Stadt mit Vororte 8 Mio
Abfahrt 7.40 Uhr !!!!!!!! Mitten in der Nacht!!

Das was der Weg heute vom Schiff NUR zum Terminal …..uff

Da brauchen wir DRINGEND einen Cappuccino!!
Dann Stadtrundfahrt
Blumen an den Laternen der Hauptstraßen
Der Königspalast


Unser Fazit: Nach der Superstadt Singapur konnte heute Kuala Lumpur nicht bei uns punkten!
Außer vielen Hochhäusern und an jeder Ecke Baustellen konnten wir nichts faszinierendes entdecken. Wir sind schon verwöhnt!
Nachdem wir sooooo fertig waren als wir heimkamen, stand eine Massage auf dem Plan.
Dabei traf ich einen besonders sexy Boy…….ratet mal WER das sein könnte???Na????
April 1. 2019 SINGAPUR
Singapur, die Löwenstadt – und ein Stadtstaat der Superlative in Südostasien 5,6 Mio Einwohner
…eine der teueresten Städte der Welt
….ein Insel- und Stadtstaat südlich vor Malaysia, ist ein globales Finanzzentrum mit einem tropischen Klima und einer multikulturellen Bevölkerung. Im kolonialzeitlichen Zentrum der Stadt liegt der Pandang, der seit den 1830er-Jahren als Cricket-Platz genutzt wurde und heute von prachtvollen Gebäuden wie dem Rathaus mit seinen 18 korinthischen Säulen umgeben ist. Im chinesischen Viertel Chinatown von ca. 1820 liegt der rot-goldene Buddha Tooth Relic Tempel, in dem sich ein Zahn Buddhas befinden soll.
Diese künstlichen Bäume sind Solarzellen..
Diese 3 Türme sind ein Hotel Marina Bay Sands auf dessen Dach ein Mega-Pool trohnt …siehe links
Das ist nicht so unseres drum bleiben wir auf der Erde in dieser Stadt! Aber viele haben eine Nacht in diesem Hotel gebucht, denn in den Pool darf man NUR mit Zimmer! DENKSTE beim Abendausflug war das dabei…haben wir wieder net gelesen!!! 🙂
Der Merlin ist das Wahrzeichen der Stadt
2.4.2019 Tag 2
In diesen 2 DOMEN sind einmal die Gärten und Klimazonen der Erde und im zweiten ein Berg im Neben mit allen seinen Klimazonen und der größte Wasserfall der Erde unter Dach!!
Die GÄRTEN.…..unglaublich
Günther meint ich soll mich doch zum Drachen stellen…groll







Dann aufi am BERG unter Dach!!! …dass es sowas überhaupt gibt!!




und zu guter Letzt ins Aquarium Singapur:
Rechts die Frau…seht ihr wie riesig das Aquarium ist?


SINGAPUR hat uns vollkommen fertig gemacht: soviel zum Staunen!!!!
FAZIT: Eine tolle, futuristische Stadt. Da gäbs noch viel zu entdecken!! Uns schwirrt der Kopf und die Füße rauchen!!!
1.4.2019 Tag 1
Stadtrundfahrt Singapur, leider teilweise bei strömenden Regen.
Der größte Orichdeengarten der Welt in Singapur:
Selbst bei Regen traumhaft schön





Zuerst stärken in der alten Markthalle welche jetzt lauter Restaurants beherbergt
Dann zu der Lichtershow der Supertrees: UNGLAUBLICH
die Super Trees sind pflanzenbewachsene Stahlgerüste mit Höhen zwischen 25 und 50 Metern. Sie dienen unter anderem der Aufzucht von seltenen Pflanzen. Ferner wird mittels Photovoltaik Elektrizität für Beleuchtung und Kühlsysteme gewonnen, werden die Niederschläge zur Bewässerung der Pflanzen gesammelt und einige der Bäume dienen als Kühltürme für die Kühlsysteme in den Glashäusern


Dann…….und das habe ich ECHT NICHT GELESEN…….auf das Dach dieses Superhotels:
One Response
Hallo Inge und Günther!
Mit Begeisterung verfolgte ich eure Traumreise.Die Blogs und Fotos sind so informativ als würde man selber um die Welt reisen. Wünsch euch noch viele schöne Eindrücke und entspannte Reise.lg Elfi Prechtl